Dank einer Liposuktion bei Dr. Chlosta in der Aesthetic Clinic München/Erding zu mehr Wohlbefinden
Top bewertet mit 5 von 5 Sternen auf Jameda
Liposuktion München/Erding
Befreien Sie sich von den Fesseln des Lipödems - Ein Leben voller Leichtigkeit wartet auf Sie
Kennen Sie das auch? Jeden Morgen der gleiche Kampf mit schmerzenden, schweren Beinen. Die Kleidung, die wieder einmal nicht passt. Der Verzicht auf Aktivitäten, die Sie eigentlich lieben. Die ständige Sorge um Ihr Aussehen. Die Frustration über erfolglose Diäten. Die scheinbar endlose Suche nach einer Lösung. Dieser Weg endet hier. Jetzt.
Warum zu Dr. Chlosta?
1
Einzigartige Betreuung
In meiner Klinik steht Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Ich lege großen Wert darauf, Sie umfassend zu informieren, all Ihre Anliegen zu klären und Ihre Fragen zu beantworten. Auf diese Weise erhalten Sie die exklusive Betreuung, bei der Sie sich in jeder Phase wohlfühlen können.
2
Erfahrung
In meinen sehr lehrreichen Jahren als ästhetisch-plastischer Chirurg habe ich zahlreiche erfolgreiche Operationen und Behandlungen durchgeführt. Ich lege höchsten Wert auf Präzision, Sicherheit und die Zufriedenheit meiner Patientinnen und Patienten.
3
Ehrliche Beratung
Durch ehrliche und kompetente Beratung auf Augenhöhe sowie der klaren Kommunikation realistischer Erwartungen möchte ich eine vertrauensvolle Basis schaffen.
4
Natürliche Schönheit
Mein Ziel ist es, natürliche Schönheit zu betonen, zu bewahren und wiederherzustellen, weniger ist dabei oft mehr.
Infos zur Liposuktion:
Hohe Patientenzufriedenheit
Die Patientenzufriedenheit nach einer Liposuktion ist meist sehr hoch, da die Behandlung gezielt unerwünschte Fettansammlungen entfernt und die Körperkonturen verbessert.
Besondere Behandlungsergebnisse
Die Liposuktion erzielt überzeugende Ergebnisse bei der Entfernung größerer Fettdepots, etwa an Bauch, Taille, Hüften und Oberschenkeln.
Mehrere Behandlungsmöglichkeiten
Die Liposuktion kann auf verschiedenen Körperarealen durchgeführt werden, darunter Bauch, Taille, Hüften, Oberschenkel, Knie, Oberarme, Kinn, Hals, Gesäß und Rücken. Die Vielseitigkeit der Methode ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse jedes Patienten.
Gesellschaftsfähig
Nach einer Liposuktion ist man je nach Umfang und behandelten Arealen nach etwa 2-7 Tagen gesellschaftsfähig. Die Erholungszeit hängt vom individuellen Heilungsverlauf ab.
Langanhaltende Ergebnisse
Die Ergebnisse einer Liposuktion sind in der Regel dauerhaft, vorausgesetzt, der Patient pflegt einen gesunden Lebensstil.
Wo kann mit der Liposuktion Fett enfernt werden?
Doppelkinn
Bauch
Oberarme
Hüftbereich bzw. „Hüftgold“
Po und Rücken
Oberschenkel und Waden
4 Vorteile für Ihre Liposuktion bei Dr. Chlosta
Schmerzreduktion und Lebensqualität
„Unsere Behandlung lindert Schweregefühl und Schmerzen, damit Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen können.“
Erfahrenes, vertrauenswürdiges Team
Mit über 20 Jahren Erfahrung und persönlicher Beratung ist unser Team darauf spezialisiert, Ihre Wünsche in ein harmonisches Ergebnis zu verwandeln.
Erhöhtes Selbstbewusstsein
„Ein ästhetischeres und leichteres Körpergefühl stärkt Ihr Selbstwertgefühl und lässt Sie sicher und zufrieden in die Zukunft blicken.“
Flexible Finanzierungsoptionen:
Mit unseren Partnern bieten wir flexible Finanzierungsmöglichkeiten an, die speziell auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnitten sind.
Das sagen meine Patient:innen
Ein wahnsinnig toller Arzt! Fürsorge und Nachsorge werden bei ihm ganz groß geschrieben. Die OP selbst war mehr als erfolgreich und gibt mir seither ein ganz neues Lebensgefühl. Würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden!
Google Bewertung

Wirklich tolles Team. Ich bin mehr als zufrieden mit der Betreuung nach der Operation und dem Ergebnis und würde mich jederzeit wieder für die Praxis Dr. Taskov entscheiden!
Google Bewertung

Die Praxis wurde mir empfohlen und ich bin sehr froh, dass ich mich für dieses Praxis entschieden habe. Ich hab mich total wohl gefühlt von Anfang an und das Team ist einfach mega nett. Das Ergebnis ist sehr gut. Der Herr Doktor ist auf meine Wünsche eingegangen und hat mich sehr gut beraten. Empfehlenswert!!!
Google Bewertung

Vereinbaren Sie jetzt Ihre Erstberatung!
Dr. med. Maximilian Philip Chlosta
Zu einem positiveren Lebensgefühl und mehr Selbstsicherheit zu verhelfen, Ihre natürliche Schönheit hervorzuheben, zu bewahren oder wiederherzustellen bilden den Fokus meiner Arbeit. Seit September 2024 in der Aesthetic Clinic München / Erding und der Praxis für Plastische Chirurgie Erding. 2020-2024 Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Isarklinikum München (PD Dr. med. Ulf Dornseifer) – mit dem Schwerpunkt Lipödem- und körperformende Chirurgie. Lipödem Operateur nach Qualitätssicherungs-Richtlinie zur Liposuktion bei Lipödem im Stadium III/QS-RL Liposuktion. 2022-2024 Dermatochirurgische Nebentätigkeit in der Praxis Dr. Timm Golüke, Maximilianstraße 30 München. 2019-2020 Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Eduardus Krankenhaus Köln (Dr. med. Alfons Erdmann / Dr. med Wolfgang Koegst) – mit dem Schwerpunkt rekonstruktive - und Handchirurgie. 2017-2019 Chirurgischer Common Trunk: Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Marburg. (Prof. Dr. Detlef K. Bartsch) Kontinuierliche Fortbildung durch Teilnahme an fachspezifischen Kursen und Kongressen zur Implementierung neuer Verfahren & Techniken auf höchstem up-to-date Qualitätsstandard.
Ich freue mich aus Sie!
Gerne informiere ich Sie persönlich und ausführlich zu Ihrem Anliegen und den Möglichkeiten der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie.

Jetzt Kontaktdaten übermitteln und mit der Terminbuchung fortfahren.
Fragen und Antworten zur Behandlung
Wer eignet sich für eine Liposuktion?
Mit einer Liposuktion lassen sich langanhaltend zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Insbesondere bietet sie sich als Methode der operativen Fettabsaugung an, um gezielt lokalisierte Fettpölsterchen zu reduzieren oder zu entfernen. Einige Fettdepots entziehen sich selbst intensivem Sport, was sie für die Fettabsaugung in der Aesthetic Clinic München prädestiniert. Weitergehend ist das Fettabsaugen die einzige Behandlungsform, mit der einer chronischen Fettverteilungsstörung nachhaltig begegnet werden kann, um die unerwünschten Fetteinlagerungen zu entfernen. Die Liposuktion kann genutzt werden, um spezifische Körperbereiche zu formen und zu Harmonisierung des Körperbildes beizutragen, etwa um bestimmte Muskelkonturen hervorzuheben oder um die Körperform Ihrem Schönheitsideal anzunähern. Wenn jedoch ein signifikantes Abnehmen, wie bei starker Adipositas, nötig ist, kann die Liposuktion eine Gewichtsreduktion nicht ersetzen. Zudem erhöht sich unter diesen Umständen das operative Risiko.
Welche Areale eignen sich für eine Liposuktion?
Die Liposuktion zeichnet sich durch ihre Anwendbarkeit an vielen Körperzonen aus. In meiner Praxis wünschen sich Patientinnen häufig Behandlungen an Bauch, Taille, Hüften, Oberschenkeln, Knie, Oberarmen und Kinn. Bei Männern steht oft die Brust im Fokus. Insbesondere bei einer Gynäkomastie oder Pseudogynäkomastie kommt es bei Männern zu einer Vergrößerung der Brustdrüsenkörper. Das führt oftmals zu einer Zunahme des Fettgewebes in der Brust, was diese voluminöser und femininer erscheinen lässt. Eine solche Entwicklung lässt sich im Rahmen einer Fettabsaugung gut eindämmen. Weniger verbreitet, aber gleichermaßen durchführbar, sind Eingriffe an Waden, Gesäß und Rücken.
Welche Verfahren der Liposuktion gibt es?
Für die Fettabsaugung haben sich unterschiedliche Techniken bewährt. Die meisten finden dabei unter Verwendung der sogenannten „Kleinschen Lösung“ statt, wobei es sich um eine spezielle Flüssigkeit handelt, die ein Lokalanästhetikum beinhaltet. Diese Lösung sorgt für einen schmerzfreien Eingriff und hat darüber hinaus einen lockernden Effekt auf das Gewebe, das somit auf die eigentliche Fettabsaugung vorbereitet wird. Die Liposuktion erfolgt im Anschluss mit Hilfe einer der folgenden Verfahren: - vibrationsassistierte Liposuktion (power assisted liposuction/PAL), - wasserstrahlassistierte Liposuktion (engl. water assisted liposuction/WAL) - ultraschallassistierte Liposuktion (engl. ultrasound assisted liposuction/UAL).
Zudem stehen Techniken zur Verfügung, die Lasertechnologie (LAL) oder Radiofrequenz (RFAL) nutzen. Welches Verfahren für Sie das richtige ist, lässt sich im Rahmen eines Beratungsgesprächs in meiner Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie klären. Jedes Verfahren hat spezifische Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Anwendungsgebiete.
Wie ist der Ablauf der Operation / der Liposuktion?
Der genaue Ablauf richtet sich nach dem Verfahren, das wir in einem gemeinsamen Gespräch zusammen für Sie gefunden haben. Wenn Sie sich für einen operativen Eingriff entscheiden, führe ich Sie Schritt für Schritt durch die Prozedur. Dies beginnt zunächst damit, die zu behandelnden Bereiche auf Ihrer anzuzeichnen. Danach werden Sie von meinem Team und mir für den eigentlichen Eingriff vorbereitet. Dazu wird zu Beginn eine spezielle Flüssigkeit in das zu behandelnde Areal eingebracht. Sie enthält in erster Linie Kochsalzlösung, Betäubungsmittel und Medikamente, die das Risiko einer Blutung eindämmen. Es bildet sich eine Schwellung, die ein normaler Teil der Prozedur ist. Nach etwa 30 Minuten ist das Gewebe bereit für die Fettabsaugung. Der Umfang der Liposuktion ist von dem Bereich abhängig, der behandelt werden soll. So entscheiden die Anzahl der einzelnen Absaugungen, die Körperregion und das Volumen über die genaue Dauer. In der Regel sind hierfür zwischen einer und drei Stunden einzuplanen. Für größere Absaugungen oder Kombinationseingriffe empfehle ich eine Vollnarkose. Auf diese Weise lässt sich die Behandlung so stressfrei wie möglich für Sie durchführen. Kleinere Eingriffe können auch im Dämmerschlaf erfolgen, wobei das zu behandelnde Areal lokal betäubt wird. Während einer Fettabsaugung in unserer Praxis in München/Erding stehen Sie unter ständiger Kontrolle. Das betrifft gleichermaßen Ihre vitalen Funktionen als auch das Ergebnis. Ich prüfe laufend, ob die Absaugung ein symmetrisches Bild schafft und die Übergänge zu den umliegenden Regionen harmonisch verlaufen. Sobald die Liposuktion erfolgreich abgeschlossen wird, werden die Einschritte (wenn notwendig) mittels sich selbst auflösender Fäden verschlossen. Sterile Pflaster schützen diese Wunden, bevor darüber Kompressionswäsche angelegt wird. Im Anschluss an die OP können Sie sich ausruhen und erholen. Bei einem Klinikaufenthalt sorgt mein Team für eine bequeme Lagerung und Schmerzlinderung gemäß Ihrem Bedarf. Zudem erhalten Sie umfangreiche Tipps für die schnelle Genesung zu Hause.
Was sollte man vor und nach einer Liposuktion berücksichtigen?
Vor dem Eingriff macht es selbstverständlich Sinn, das Gewicht so weit es geht zu reduzieren bzw. sich dem eigenen Wohlfühlgewicht anzunähern. Eine Fettabsaugung kann einen gesunden Lebensstil nicht ersetzen und nur lokal optimierend wirken. Spätere Gewichtsschwankungen oder eine Gewichtszunahme nach dem Eingriff hat negative Auswirkungen auf das behandelte Gewebe und beeinflusst unter Umständen das Ergebnis. Bei früheren Bauchoperationen oder älteren Patienten benötige ich einen Ultraschallbericht zur Überprüfung der Bauchdecke, um Bauchwandprobleme wie Nabelbrüche auszuschließen. Vorhandene Narben oder Brüche können das OP-Risiko bei einer Liposuktion erhöhen. Bitte liefern Sie mir auch möglichst aktuelle Blutwerte. Zudem sollten Sie blutverdünnende Medikamente 14 Tage vor der Operation absetzen bzw. pausieren (besprechen Sie dies vorher bitte unbedingt zusätzlich mit Ihrem Hausarzt). Bei fortlaufender Blutverdünnung kann es sein, dass der Eingriff nicht durchgeführt werden kann. Weitergehend empfehle ich, die zu behandelnde Stelle einen Tag vor der OP sorgsam zu rasieren (insb. bei Männern und den Intimbereich betreffend), um eine bessere Heilung zu gewährleisten. Nach dem Eingriff wird einige Tage Wundwasser austreten. Sie werden wahrscheinlich auch gerötete Stellen entdecken, aus denen Wundwasser austritt. Das ist nach einer solchen Operation völlig normal und sie erhalten von meinem Team entsprechende Einlagen, die Sie unter die Kompressionswäsche anlegen können. Sie können sich zu Hause vorbereiten, indem Sie sich im Vorfeld selbst mit Einlagen eindecken. Dazu können handelsübliche Damenbinden verwendet werden. Sämtliche Einlagen und Verbandsmaterial wie Pflaster sollten regelmäßig gewechselt werden. Sie können bereits am ersten Tag nach der Behandlung wieder wie gewohnt duschen. Wichtig ist hierbei aber weiterhin auf die Wundhygiene zu achten. Desinfizieren Sie dazu die Wunden nach der Körperhygiene und nutzen Sie frische Pflaster bzw. Einlagen. Bitte seien Sie beim Tragen der Kompressionswäsche besonders konsequent, um das Risiko der beschriebenen Komplikationen zu minimieren und dem Gewebe den Lymphabfluss zu erleichtern. Die Wäsche muss mindestens sechs Wochen ununterbrochen (außer beim Duschen) getragen werden. Um Schwellungen zu behandeln, können Sie die betroffenen Zonen kühlen. Zusätzlich kann die Einnahme von Arnika sinnvoll sein, da sich damit blaue Flecken reduzieren lassen. Hämatome treten üblicherweise nach jeder Fettabsaugung auf und verschwinden in der Regel nach etwa 10 bis 14 Tagen. Schonen Sie sich etwa ein bis zwei Wochen nach dem Eingriff, wobei kurze Spaziergänge die Heilung fördern. Verzichten Sie bis zu 6 Wochen auf intensiven Sport und vermeiden Sie Nikotin vor und nach der OP, da dieses die Wundheilung negativ beeinflusst.
Wann ist das Ergebnis einer Liposuktion sichtbar?
Die Effekte einer Fettabsaugung sind unmittelbar nach dem Eingriff erkennbar. Dabei kann der Eindruck aber zunächst durch Schwellungen zunächst beeinträchtigt werden, sodass sich das Endergebnis erst nach etwa drei bis sechs Monaten zeigen wird. Wichtig ist dafür, die Kompressionswäsche konsequent anzulegen und meine Empfehlungen einzuhalten. Sehr wahrscheinlich werden Sie allerdings nur eingeschränkte Veränderungen auf der Waage erkennen können. Tatsächlich kommt es direkt nach dem Eingriff sogar zu einer leichten Gewichtszunahme, da der Körper mit zusätzlichen Flüssigkeitseinlagerungen auf die Prozedur reagieren wird. Dies ist allerdings nur vorübergehend und sie verschwinden wieder über den Heilungsverlauf. Dennoch hat eine Liposuktion nur eingeschränkte Auswirkungen auf das Körpergewicht, da Fettgewebe leichter ist als beispielsweise Muskelgewebe. Der Behandlungserfolg einer Fettabsaugung orientiert sich demnach nicht an einer Gewichtsreduktion.
Kontaktdaten
Dr. med. Cvetan Taskov Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Erding und München www.dr‒taskov.de